Citrizidal (aus Grapefruitkernextrakt)
in Deutschland als Lebensmittel von der Pharmaindustrie verboten, weil es zu Wirkungsvoll ist. (über Amazon bestellen) Es tötet 900 Bakterien, 120 Pilzstämme und 140 Viren! Würde es in Deutschland, wie in anderen Ländern in Krankenhäusern bei der Desinfektion eingesetzt, würde es keine Tote mehr durch Krankenhauskeime geben.
Kann äußerlich und innerlich angewandt werden.
Innerlich nur verdünnt! Für jedes 10 kg Körpergewicht je 1-3 Tropfen in ein Glas Wasser, 3-mal täglich
Bei Bakterien in der Niere, Blase etc. 3×15 Tropfen
Der
Grapefruitkernextrakt ist ein hochkonzentrierter, rein pflanzlicher Extrakt, der aus den Schalen und Kernen der Grapefruit gewonnen wird. Die antimikrobiellen Eigenschaften des
Grapefruitkernextrakts können sehr wirkungsvoll, für die verschiedensten Anwendungen, eingesetzt werden.Kerne und Schalen werden getrocknet und zu feinem Pulver verarbeitet, mit gereinigtem
Wasser verdünnt und destilliert. Bei niedrigen Temperaturen entsteht aus der destillierten Masse ein reines konzentriertes Pulver (Citricidal®), das dann in pflanzlichem Glycerin aufgelöst
wird.Hauptbestandteile des Grapefruitkernextrakts sind Citricidal® und Glycerin. Grapefruitkernextrakt – Inhaltstoffe: Ascorbin-Säure, Bioflavonide, Vitamine, Amino-Säuren, Fettsäuren, etc. Je
höher der Gehalt an Citricidal® desto konzentrierter ist der Extrakt. Grapefruitkernextrakt ist für Menschen, Tiere und Pflanzen völlig ungiftig.
Grapefruitkernextrakt sollte dennoch niemals unverdünnt angewendet werden.
Grapefruitkernextrakt – Beschreibung & Anwendung
Naturheilkunde & Gesundheit, April 2004
Kundenrezensionen des Buches „Heilen mit Grapefruitkern-Extrakt“. von Amazon.de
Die Geheimnisse des Citrus paradisi. Das praktische Handbuch zur Anwendung bei Infektionen, Entzündungen, Mykosen, Allergien und vielem
mehr.
Der in kürzester Zeit in die Hitliste der alternativen Gesundheitsmittel avancierte Extrakt aus dem Kern der Grapefruit erfährt nun weitere zukunftsweisende Perspektiven. Dabei folgten die
Autoren konsequent den weltweiten Forschungsbemühungen von versierten Wissenschaftlern, Praktikern und Anwendern, um neue hochinteressante Einsatzbereiche, Erfahrungsberichte und Erklärungen für
die aufsehenerregenden Wirkungen dieses Extrakts zu liefern.
So erschlossen sich mittlerweile viele weitere Möglichkeiten der sinnvollen Nutzung für Menschen, Tiere, Pflanzen und Umwelt.Gleichzeitig werden erstmals alle bisher bekannten Einsatzmöglichkeiten von A – Z kurz und präzise dargestellt, um den optimalen Einsatz von Grapefruitkern-Extrakt zu erleichtern. Zusätzlich vermittelt das Buch vielerlei praktische Tips und Anregungen, um den hervorragenden Nutzen dieses vielbeachteten aus natürlichen Stoffen entwickelten Mittels zu erhöhen.
So ist dieses Werk eine sinnvolle Fortsetzung und Ergänzung des vielbeachteten Bestsellers „Das Wunder im Kern der Grapefruit“.Umfangreiches Buch über Grapefruitkernextrakt. Grapefruitkernextrakt – die Kenntnis, dass dieses untoxische Wundermittel gegen diverse Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten wirkt und zudem die natürliche Darmflora intakt lässt, ist nicht weit verbreitet. Diesem bedauernswerten Zustand wollen die Autoren mit ihrer Aufklärungsarbeit abhelfen. Sie stellen in diesem Buch u.a. detailliert dar, wie, bei welchen Krankheiten und auf welche Weise man GKE (GSE) anwenden kann.
GKE (GSE) lässt sich bei diversen Erkrankungen sowohl äußerlich als auch innerlich verwenden. Sowohl Babys als auch Tiere können mit dem Mittel problemlos therapiert werden! Vorsichtsmaßnahmen müssen nur wenige beachtet werden. So darf der Extrakt nur verdünnt eingenommen werden und darf nicht an die Augen kommen. Zitrusfrucht Allergiker sowie Pilzerkrankte müssen mit einer geringen Dosierung anfangen, die sie langsam steigern können. Die Autoren beschreiben auch, wie man GKE (GSE) in der Tierhaltung (z.B. als Wurmmittel) einsetzen kann.
Auch in der Landwirtschaft oder im Haushalt kann GKE (GSE) zur Desinfektion Verwendung finden. Ein leicht verständlicher Ratgeber sowie übersichtliches Nachschlagewerk. Vielen Dank an die Autoren!Mein KAUFTIPP – GKE (GSE) gehört in jede Hausapotheke!
Anwendung des Grapefruitkernextrakt GKE (GSE) kann überall dort eingesetzt werden, wo Krankheitserreger wie Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten zu einer gesundheitlichen Störung geführt haben. GKE (GSE) kann innerlich wie äußerlich eingesetzt werden – dabei sollte der Extrakt immer verdünnt werden, von wenigen Ausnahmen abgesehen. Zudem scheint auch bei langem und häufigem Gebrauch keine Resistenz aufzutreten.
>> Hier kannst du den empfohlenen GKE anschauen
Dosierung bei innerer Anwendung
Grundregel: 2-3 mal täglich 3 – 15 Tropfen steigend, wobei die höchste Tropfenzahl nach einer Woche erreicht sein sollte. Diese allmähliche Steigerung ist vor allem dann nötig, wenn Verdacht auf Darmpilze (Candida albicans) besteht. Diese können beim zu massiven Absterben Müdigkeit (GSE), Kopfschmerzen oder Benommenheit auslösen. Man nennt dies „Herxheimer Reaktion“.
Grundregel: 5 Tropfen pro 10 kg Körpergewicht als Tagesdosis. In besonderen Fällen kann diese Dosis auch verdoppelt werden, also 1 Tropfen pro kg Körpergewicht. übrigens: 60 ml GKE (GSE) enthalten etwa 1800 Tropfen!
Grundregel: GKE (GSE) immer verdünnt einnehmen, am besten in einem Glas (0,2 Liter) voll mit Wasser oder Fruchtsaft.
Grundregel: Die Dauer der Anwendung richtet sich nach der Art der Krankheit. Die Anwendung sollte mindestens 1 Woche nach Abklingen der Symptome fortgesetzt werden. Bei Darmpilzen oder bestimmten Bakterien (Helicobacter pylori u.a.) sollte man mit mindestens 6 Wochen innerer Einnahme rechnen.
Dosierung bei äußerer Anwendung
Grundregel: Nur bei Warzen und Nagelpilz unverdünnt auftragen.
Grundregel: Auf Haut und Schleimhaut immer verdünnt anwenden, und zwar mit Wasser, Glyzerin oder besser mit Bio-Jojoba-öl. Näheres ist bei den einzelnen Krankheiten angegeben.Innere Beschwerden welche mit Grapefruitkernextrakt gelindert werden könnenAbkürzungen: B1 = innere Einnahme; C2 = äußerlich verdünnt anwenden. 10T/G = 10 Tropfen pro Glas (0,2 Liter), 8T/EL = 8 Tropfen pro Esslöffel
Abgeschlagenheit: (häufig kommende Grippe oder Infektion) B1
AIDS: Wirkung wird noch erforscht, empfohlen B1
Allergien: oft durch Pilze verursacht, dann B1
Amöbenruhr: auch Abklingen der Symptome fortsetzen, B1
Angina oder Mandelentzündung: B1 und Gurgeln mit 10T/G
Arthritis = Gelenkentzündung: B1 monatelang oft hilfreich Asthma: in einigen Fällen hilft B1, 1- 3 Monate
Bauchschmerzen: undefinierbare, häufig hilft B1
Blähungen: oft durch Keime, Pilze oder Parasiten verursacht, B1
Blasenentzündung, Blasenbeschwerden: B1 + viel trinken
Bronchitis: B1 und Gurgeln mit 10T/G
Brustentzündung = Mastitis: B1 + C2 8T/EL (auf Brust auftragen), auch bei Entzündungen von Kuheutern
Candida albicans (Hefepilz): B1 3 – 4 Monate (mit 3T beginnen!)
Cholera: 20T – 30 T/G alle 3 Stunden einnehmen
Chronische Müdigkeit (GSE): oft Pilze, Bakterien u.a. B1 3-4 Monate
Colitis = Darmentzündung: B1 mit Kamillentee, Antioxidantien
Crohn-Krankheit = Morbus Crohn: B1 +Antioxidantien
Darmentzündung: siehe unter Colitis
Depressionen: manchmal durch Pilze oder Parasiten verursacht, B1
Durchblutungsstörungen: manchmal durch Schimmelpilz „Mucor“ ausgelöst, Versuch mit B1
Durchfall: hier hilft oft GKE (GSE), B1
Entzündungen: häufig durch Krankheitserreger hervorgerufen, B1
Erbrechen: oft durch Krankheitserreger hervorgerufen, B1
Erkältungen: B1 + Gurgeln 10T/G + GKE (GSE) Nasenspray
Fibrose: kann durch Candida-Pilze, auslöst sein, B1 3 – 4 Monate
Fieber: notwendige Abwehrreaktion, B1, evtl. Gurgel + Nasenspray
Gastritis = Magenschleimhautentzündung, Magengeschwür: häufig durch das Bakterium Helicobacter Pylori verursacht, B1
Gedächtnisschwäche: manchmal durch Candida verursacht, B1
Gicht: manchmal durch Candida-Pilze verursacht, B1
Grippe: B1 + Gurgeln 10T/G + GKE (GSE) Nasenspray
Hormonsystemstörungen: Candida-Pilze setzen 100 verschiedene Giftstoffe frei, einige haben hormonähnliche Wirkungen. In diesen Fällen ist ein Versuch mit GKE (GSE) empfehlenswert, B1
Husten: B1 + Gurgeln 10T/G
Immunsystem, geschwächtes: Immunsystem unterstützen mit B1
Infektionskrankheiten, allgemein: B1
Konzentrationsmangel: häufig sind Krankheitserreger beteiligt, B1
Kopfschmerzen, Migräne: diese haben viele verschiedene Ursachen, manchmal sind Bakterien und Pilze beteiligt, B1
Lebensmittelvergiftung: sofort 10 – 20T/G trinken, nach einigen Stunden wiederholen, viel trinken, Arzt aufsuchen
Magenschleimhautentzündung, Magengeschwür: siehe Gastritis
Malaria: es gibt Hinweise, dass GKE (GSE) wirkt, B1
Mastitis: siehe Brustentzündung, B1 + C2, 8T/EL
Menstruationsbeschwerden: Candida kann schuld sein, siehe dort
Migräne: siehe unter Kopfschmerzen
Mittelohrentzündung = Otitis Media: B1 + C2, 2T/EL leicht anwärmen und öfters ins Ohr träufeln
Morbus Crohn: siehe Crohn-Krankheit
Müdigkeit (GSE), chronische: siehe unter chronische Müdigkeit (GSE)
Nasennebenhöhlenentzündung = Sinusitis: B1, GKE (GSE) Nasenspray
Parasiten, innere: Von winzigen Parasiten bis zum Bandwurm reicht die Palette, eine „Wurmkur“ wird 2 mal jährlich empfohlen, B1
Pilzerkrankungen: siehe Candida albicans
Prostata-Beschwerden: manchmal ist Candida beteiligt, siehe dort
Rheuma: ist oft Folge von Ablagerung von Giftstoffen, B1
Ruhr: siehe Amöbenruhr
Schnupfen = Rhinitis: B1 + GKE (GSE) Nasenspray
Übelkeit: B1
Vorbeugung auf Reisen: 3 mal täglich 4 – 8T/Glas Wasser trinken
Wurmbefall: siehe unter Parasiten
Äußere Beschwerden welche mit Grapefruitkernextrakt gelindert werden können
Acariasis, Acarinosis, Akarinose: siehe unter Krätze
Akne: B1 + 5T auf feuchten Waschlappen, auftragen, abwaschen
Aphten (Geschwüre der Mundschleimhaut): 10T/G Wasser, spülen
Ausschläge, Hautausschläge: Ein Versuch mit 3-5T/EL Öl lohnt sich, 2-3 mal täglich auftragen
Beingeschwüre: siehe unter offene Beine
Blutegelbisse: 1 Tropfen Extrakt auf Bissstelle träufeln
Dermatitis (Hautentzündung): 3-5T/EL Öl, 2 – 3 mal/Tag einreiben
Dornwarzen, Stechwarzen: Abschleifen, 2 mal 1 T pur auftragen
Fusspilz: Pur oder etwas verdünnt mit Wasser oder Öl anwenden. Zusätzlich GKE (GSE) Körper- und Fußpuder benutzen.
Geschwüre: 10T/Glas lauwarmes Wasser, spülen, gurgeln, tupfen
Gürtelrose (Herpes Zoster): B1 + 3-5T/EL Öl, 2 mal täglich auf der betroffenen Haut auftragen
Halsentzündung, Halsschmerzen: B1 + 10T/G Wasser, gurgeln
Hautabschürfungen: 1T/EL Wasser, öfters auftragen
Hautausschläge: siehe unter Ausschläge
Hautflechten: wie bei Ausschläge
Hautpilze: 5 T in feuchte Hand, öfters täglich auftragen
Heiserkeit: wie Halsentzündung
Herpes simplex (Lippenherpes): 5T/EL Öl, öfters auftragen
Herpes Zoster: siehe Gürtelrose
Hornhaut: 30 T im Fußbad erleichtern Entfernung und ist desinfizierend
Husten: wie bei Halsentzündung
Insektenstiche: 1T auf feuchten Finger, auf Stichstelle auftragen
Karies: 1-2 T auf feuchte Zahnbürste und mit 10T/Glas spülen
Kehlkopfentzündung (Laryngitis): wie bei Halsentzündung
Kopfläuse: 10T mit etwas Duschgel mischen, 30 min. einwirken lassen, gut spülen, nach 3 Tagen wiederholen, Augen schützen
Krätze = Akarinose = Skabies: 20T/EL Öl, ganzen Körper einreiben
Laryngitis: siehe bei Kehlkopfentzündung
Mandelentzündung = Angina: B1 + 10T/G mehrmals täglich gurgeln
Mittelohrentzündung = Otitis Media: siehe bei innerer Anwendung
Nagelbettentzündung: 5T/EL Öl mehrmals täglich auftragen
Nagelpilz: Nägel abschleifen, GKE (GSE) mehrmals täglich pur auftragen
Nasennebenhöhlenentzündung: B1 + GKE (GSE) Nasenspray
Nesselfieber: 5T/EL Öl (Bio – Jojoba ) auf juckende Haut auftragen
Neurodermatitis: wie bei Nesselfieber
Offene Beine: 15T/EL Wasser auf Wundauflage, öfters wechseln
Ohrenschmerzen: wie Mittelohrentzündung (innere Anwendungen)
Paradontose: 1-2 T auf nasse Zahnbürste, zusätzlich Mund spülen
Pilzerkrankungen der Haut: siehe unter Hautpilze
Plaque (bakterieller Zahnbelag): wie bei Paradontose
Psoriasis (Schuppenflechte): wie bei Nesselfieber
Räude = Krätze: siehe unter Krätze
Sandflohbisse: wie bei Insektenstiche
Scheidenentzündung (Vaginitis): 2T/Glas, mitFrauendusche (Spritze) in Scheide spritzen, nie unverdünnt anwenden!Scheidenpilze: wie unter Scheidenentzündung, zusätzlich B1
Schnittwunden: 1T auf feuchten Finger, oder GKE (GSE) Puder
Schnupfen (Rhinitis): B1 + GKE (GSE) Nasenspray
Schuppen auf der Kopfhaut: wie bei Kopfläuse
Schuppenflechte (Psoriasis): wie bei Nesselfieber
Sitzbäder: 30-50T in Sitzbadewanne, bei Hämorrhoiden 20 sec. kaltes Sitzbad, sonst 10 – 20 min. warm
Skabies: siehe unter Krätze
Soor: Mundspülung 3 mal täglich mit 10T/Glas Wasser
Verletzungen: 3T/EL Wasser, Auflage damit tränken
Warzen: 2 mal täglich 1 Tropfen pur auf die Warze geben Windeldermatitis: 5T/EL Öl(Bio-Jojoba), Po damit einölen
Zahnfleischentzündung (Gingivitis): wie bei Paradontose
Zeckenbisse: Zecke herausziehen, 1 T pur auf die Bissstelle träufeln
Topfpflanzen (Schimmel): 10T/Glas Wasser, einsprühen
Quelle:http://www.allwellness.de/grapefruitseedextrakt.html#4
Hier 4 Kundenrezensionen bei Amazon:
Durch einen guten Freund wurde ich auf Citricidal aufmerksam gemacht. Offiziell darf es nur als „Haushaltsreiniger“ bezeichnet werden – wohl, weil die (Chemie-)Pharmaindustrie Angst hat ihre Pillen nicht mehr in rauen Mengen absetzen zu können, wenn die Leute zu natürlichen Heilmitteln wie diesem greifen würden.
Citricidal wendet man am besten bei ersten Anzeichen einer Erkältung an. Wenn bei mir der Hals anfängt zu kratzen (für mich immer ein guter Indikator, dass sich eine Erkältung ankündigt), löse ich 3 Mal täglich ca. 12 Tropfen in Wasser auf. Am besten wirkt Citricidal, wenn man es 30 Minuten vor, oder mindestens 2 Stunden nach dem Essen zu sich nimmt. Der Geschmack ist alles andere als angenehm – sehr bitter und gewöhnungsbedürftig. Aber das ist bei solcherlei Lebensmitteln ja die Regel. Dafür wirkt es umso besser. Habe schon mehrfach eine Erkältung abwenden können. Ist man bereits erkrankt, kann Citricidal auch helfen, die Krankheitsspanne zu verkürzen.
Citricidal funktioniert sehr gut bei Candida Albicans Pilzinfektion. Kann ich nur bestätigen und weiterempfehlen. Monatelang Magendarm Beschwerden gehabt… 10 Tropfen von dem Wundermittel und ich fühlte mich wie neu.
Ich benutze es für viele Dinge. Einmal bei Krankheiten wie Virusgrippe, Erkältung oder entzündete Haut, Fingernägel, oder ähnliches, aber auch bei Insektenstichen funktioniert es super, oder sogar bei Blattläusen an Pflanzen. Außerdem zum desinfizieren meines Wasserfilters und des Meerschweinchenkäfigs. Ich finde es einfach klasse und es ist ungefährlich im Gegensatz zu pharmazeutischen Antibiotika, eine echte Alternative.
Ich habe meine letzte Nasennebenhöhlenentzündung erfolgreich damit beseitigt, obwohl ich sonst oft auf Antibiotika angewiesen bin! Auch bei innerlicher Einnahme sehr gut verträglich.
volkerschulz@energetische-selbstheilungspraxis.com
Volker Schulz
Meister in QC und QE Quantenheilung
Reiki-Meister und Lehrer- Energie Therapeut - Russian Healing Technique
Dr. h.c.of Religions Education
Lecturer and preacher by www.happy-science.de
Besprechen und Entfluchen, Runenanwendung
Mein freier Wille ist nicht verhandelbar - My free will is not negotiable.